Makro•Grip® FS 125, 5-Achs-Spanner
Backenbreite 125 mm, Spannbereich 0 - 355 mm, mit Vollverzahnung
Art.-Nr. 48355-125 FS
Achtung: Artikel zukünftig nicht mehr verfügbar! Bitte ab sofort den Grundkörper 40355-125 und die Spannbacken 48125-2520 FS separat bestellen.
Mehr dazu
Achtung: Artikel zukünftig nicht mehr verfügbar! Bitte ab sofort den Grundkörper 40355-125 und die Spannbacken 48125-2520 FS separat bestellen.
Mehr dazuDie wichtigsten Daten im Überblick
Die längste Version des Makro•Grip® FS 5-Achs-Spanners deckt einen Spannbereich bis 355 mm ab. Der stabile, robuste Grundkörper aus einsatzgehärtetem Stahl und die aus Vollmaterial gefrästen Spannbacken (Backenbreite 125 mm) sorgen für höchste Langlebigkeit und gleichbleibende Spannqualität in der Fräsbearbeitung von Werkstückrohteilen. Weitere Features des 5-Achs-Spanners sind eine durchgängige Halteverzahnung (Vollverzahnung), seitliche Nuten als Späne- und Kühlmittelabfluss, sowie die integrierte Nullpunktaufnahme auf der Unterseite.
Weitere Produktmerkmale:
Merkmale der Einzelkomponenten:
Aufnahmebolzen
Ersatzbacken
Gewindespindel + Mittelstück
Makro•Grip® FS Prägetechnik und Rohteilspannung
- Haltekraft Dank neuer Präge- und Halteverzahnung lassen sich mit Makro•Grip® FS bis zu 60% höhere Haltekräfte erzielen.
- Prozesssicherheit Das Spannen mit Makro•Grip® FS bietet maximale Prozesssicherheit und erlaubt eine noch höhere Zerspanleistung und schnellere Fräsprozesse.
- Zugänglichkeit Die kompakten Schraubstöcke der Makro•Grip® FS Baureihe garantieren ideale Zugänglichkeit in der 5-Seiten-Bearbeitung von Rohteilen.
Downloads
Serviceleistungen
Gerne beraten wir Sie individuell und passen Ihre Produkte für den bestmöglichen Einsatzzweck an.
Kundenspezifische Einspanntiefe
Bei Rohmaterial mit Radius an der Spannkante kann die Auflagehöhe der Makro•Grip Spannbacke von 3 mm unter Umständen zu gering sein, um das Bauteil an der seitlichen Fläche zu halten. Dies kann durch Absetzen der Auflagefläche umgangen werden. Einerseits bietet dies dem Roh-teil eine Auflagefläche, andererseits gewährleistet es eine sichere Spannung.
Kundenspezifische Bohrungen auf der Unterseite von Schraubstock-Grundkörper
Der einsatzgehärte Grundkörper aller LANG-Schraubstockarten erlaubt es, auf der Unterseite zusätzliche Gewindebohrungen oder Passungen einzubringen, um den Schraubstock auch auf fremden Nullpunktspannsystemen verwenden zu können oder diesen auf einer beliebigen Aufnahme fest zu verschrauben.